Loading...

Cookie-Richtlinie für EchoNachrichten

1. Einführung

EchoNachrichten verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres und personalisiertes Nutzererlebnis zu bieten. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie verwenden und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können.

2. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Smartphone, Tablet) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihr Gerät zu erkennen und Informationen zu speichern, die beim nächsten Besuch nützlich sind. Cookies können entweder für die Dauer einer Sitzung oder dauerhaft auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

3. Welche Arten von Cookies verwenden wir?

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie die Website nutzen können. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
  • Präferenz-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern, z. B. an die Spracheinstellungen oder die Region, in der Sie sich befinden. Sie helfen dabei, die Benutzererfahrung zu personalisieren und den Besuch komfortabler zu gestalten.
  • Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Fehlermeldungen angezeigt werden. Sie helfen uns, die Leistung der Website zu verbessern und sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktioniert.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen gezielte Werbung anzuzeigen, die für Sie relevant sein könnte. Sie helfen uns auch, die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen und Werbung basierend auf Ihren Interessen zu schalten. Ein Beispiel hierfür ist die Verwendung von Google Ads.
  • Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, zusätzliche Funktionen bereitzustellen, wie z. B. das Einbetten von Videos oder die Integration von sozialen Medien. Sie können auch dazu verwendet werden, Inhalte zu speichern, die Sie auf der Website anpassen.

4. Wie nutzen wir Cookies?

Wir verwenden Cookies, um:

  • Die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu verbessern.
  • Inhalte und Werbung zu personalisieren, die Ihnen angezeigt werden.
  • Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern, um Ihre Benutzererfahrung zu optimieren.
  • Die Sicherheit der Website zu gewährleisten.

5. Google Analytics und andere Tracking-Technologien

Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Google Analytics sammelt Informationen über Ihre Nutzung der Website, einschließlich der Seiten, die Sie besuchen, und der Verweildauer. Diese Informationen helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern und die Leistung unserer Website zu analysieren. Weitere Informationen zu Google Analytics und wie Sie das Tracking deaktivieren können, finden Sie in der Google Datenschutzrichtlinie.

6. Ihre Kontrolle über Cookies

Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu verwalten und zu steuern. In den meisten Webbrowsern können Sie die Cookie-Einstellungen ändern, um Cookies zu blockieren oder zu löschen. Sie können auch die Nutzung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Beachten Sie jedoch, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann und einige Bereiche der Website möglicherweise nicht richtig funktionieren.

  • Browser-Einstellungen: Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Informationen dazu finden Sie in den Hilfefunktionen Ihres Browsers.
  • Google Ads und personalisierte Werbung: Wenn Sie keine personalisierte Werbung mehr von Google erhalten möchten, können Sie dies über die Google-Werbeeinstellungen tun.

7. Änderungen der Cookie-Richtlinie

EchoNachrichten behält sich das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Die neueste Version der Cookie-Richtlinie ist immer auf dieser Seite verfügbar.

8. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben oder mehr darüber erfahren möchten, wie wir Cookies verwenden, können Sie uns unter der folgenden Adresse kontaktieren:

EchoNachrichten GmbH
E-Mail: [email protected]